top of page

ÜBER UNS
Markus Riehl & Team

Löwenzahn Felder
Logo Markus Riehl NEU.png

Unser
TEam

Wir freuen uns, Ihnen unser Team vorstellen zu dürfen.

markus
Markus Riehl - Physiotherapie Plütscheid Eifel Gesundheit Physio Chiropraktik Psychologie Persönlichkeitscoach Ohrakupunktur Fazilation Heilpraktiker Krankengymnastik Trainingstherapie Sportphysiotherapie
Pfeil2.png

Markus

Riehl

Heilpraktiker/ Chiropraktiker
Therapeut für klinische Psycho-Neuro-Immunologie

Neuropsychologischer Persönlichkeitscoach
Physiotherapeut


Seit meiner Berufsausbildung zum Physiotherapeuten 1998 bildete ich mich kontinuierlich in
den Bereichen Prävention und Rehabilitation fort. Ich hatte das Vergnügen einige Jahre im
Profisport tätig zu sein (Physiotherapeutische Betreuung der 1. Bundesliga Volleyball Herren und
der 1. Bundesliga Basketball Herren), wodurch mein Interesse für ganzheitliche
Therapiekonzepte geweckt wurde. Ich entschied mich daher für die Ausbildung zum
Heilpraktiker mit dem Schwerpunkt klinische Psycho-Neuro-Immunologie (kPNI). Die
Kombination aus Physiotherapie und klinischer Psycho-Neuro-Immunologie (kPNI) hat mir
gezeigt, wie wichtig es ist, den gesamten Menschen zu betrachten und nicht nur die Sehne in
der Schulter oder den Schleimbeutel am Knie.
 


Beruflicher Werdegang
 

  • seit 1998: Physiotherapeut

  • 1998: Kliniken St. Antonius (Marienheim Wuppertal)

  • 1998-2006: Lehr- Physiotherapeut an der Akademie für Gesundheitsberufe Wuppertal

  • 2000-2006: Trainer/ Physiotherapeut im Sportstudio des SV Bayer Wuppertal

  • 2000-2006: Mitarbeiterschulungen im Bereich „Rehabilitation und Fitness“ in verschiedenen Rehabilitations- und Fitnesseinrichtungen

  • 2000-2006: Freier Mitarbeiter im ambulanten Rehazentrum „Medi-Sport“ Mettmann

  • seit 2003: Personaltrainertätigkeit

  • 2003-2004: Physiotherapeutische Betreuung der 1. Bundesligamannschaft „Volleyball Herren“ des SV Bayer Wuppertal (Saison 2002/2003; 2003/2004)

  • 2003-2005: Freier Mitarbeiter „Praxisteam Bewegung“ Wuppertal

  • 2004-2005: Physiotherapeutische Betreuung der 1. Bundesligamannschaft „Basketball Herren“ der Union Baskets Schwelm

  • 2006-2011: Dozententätigkeit am Grone Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe (Hamburg), Dozententätigkeit an der Berufsfachschule für Physiotherapie am Klinikum Ochsenzoll (Hamburg)

  • 2006-2014: Freier Mitarbeiter als Physiotherapeut und freiberuflicher Personaltrainer in Physiotherapiepraxen, Rehabilitationseinrichtungen, Berufsfachschulen

  • Seit 01.10.2014: Praxisinhaber der Gesundheitspraxis Markus Riehl und Team in Plütscheid in der Eifel

 
Fortbildungen

  • Weiterbildung in amerikanischer Chiropraktik am Chiropraktik Campus Hamburg

  • Ausbildung zum Chiropraktiker am Ackermanninstitut Stockholm (München/ Hamburg)

  • Weiterbildung zum Anwender der positiven Psychologie (Üxheim)

  • Ausbildung zum zertifizierten Neuropsychologischen Persönlichkeitscoach (Köln/Üxheim)

  • Spezialisierung der Ohrakupunktur - „Balancierte Ohrakupunktur nach Seeber“ (Köln)

  • Ausbildung in Ohrakupunktur (München)

  • PNF – Proprioceptive Neuromuskuläre Fazilitation (Bonn)

  • Ausbildung zum Therapeuten für klinische Psycho-Neuro-Immunologie (München)

  • Ausbildung zum Heilpraktiker (Berlin, Frankfurt)

  • FDM Fasziendistorsionsmodell nach S. Typaldos (Hagen)

  • Funktionelle Bewegungslehre nach Klein-Vogelbach (Trier/Mainz)

  • Manuelle Therapie (Bochum)

  • McKenzie Therapie A- und B- Kurs (Regensburg)

  • Gerätegestützte Krankengymnastik (Bochum)

  • Sportphysiotherapieausbildung „DSB anerkannt“  (Bochum)

  • Medizinische Trainingstherapie – BG anerkannt (Bochum)

  • Kinesiotaping  (Wuppertal)

  • Ayurvedische Massage (Nürnberg)

  • Weiterbildung zum Ernährungsberater  (Bochum/Klagenfurt)

  • Cranio Mandibuläre Dysfunktion (Münster)

Sylvia Riehl - Physiotherapie Plütscheid Eifel Gesundheit Industriefachwirtin Marketing

SYlvia

Riehl

Pfeil2.png

Industriefachwirtin

Officemanagement & Marketing
& Praxismanagement Backoffice

 

Seit Gründung unserer Gesundheitspraxis bin ich für den Bereich Officemanagement verantwortlich. Es galt den Praxisbetrieb aufzubauen und zu strukturieren. Neben Terminierung und alltäglichem Praxismanagement

war ich für die Abrechnung zuständig.

Diese Tätigkeiten ließen sich sehr gut mit meinem Mama-Dasein und unserem Familienleben vereinbaren

und boten mir eine schöne Abwechslung zur Betreuung unserer Kinder.

 

Seit Start unserer Mitarbeiterinnen im Frontoffice habe ich mich etwas aus dem alltäglichen Geschehen zurückgezogen und widme mich den strategischen Aufgaben des Officemanagements, Marketing, Kommunikation mit Arztpraxen, Verbänden und Krankenkassen etc.

Mit meinem Kursangebot "Sozialkompetenztraining" darf ich seit Frühjahr 2022 meinen positiven, präventiven Beitrag zur Erhaltung der Gesundheit von Kindern leisten und in der Antimobbing-Prävention tätig sein. 
 

Ich bin sehr glücklich darüber, viel Zeit mit meinem Mann & meinen Kindern verbringen und dennoch meinem Beruf nachgehen zu können.

 

 

Beruflicher Werdegang

  • 1997: Abitur SEG Neuerburg

  • 1997-1999: Ausbildung zur Industriekauffrau beim Gerolsteiner Brunnen

  • 1999-2014: Mitarbeiterin Gerolsteiner Brunnen: Bereich Einkauf
    zusätzlich zeitweise verantwortlich für die Ausbildung der Azubis im Bereich Einkauf

  • 2014-2020: Elternzeit

  • seit 2014: Office- und Praxismanagement Gesundheitspraxis Markus Riehl & Team

  • 2020-2023: Mitarbeiterin Gerolsteiner Brunnen: Bereich Einkauf

  • seit 2022: Sozialkompetenztraining für Kinder 

Fortbildungen

  • 2001-2003: Berufsbegleitende Weiterbildung zur Industriefachwirtin, IHK Trier

  • 2003: Ausbildereignungsprüfung, IHK Trier

  • 1999-2014: Diverse fachliche Weiterbildungen
    (EDV-Programme; Seminare zur Erweiterung der Fachkompetenz im Einkauf; Seminare zur Erweiterung der Sozialkompetenz & Persönlichkeitsentwicklung, Resilienz)

  • seit 2014: Einarbeitung in das Praxismanagement durch entsprechende Weiterbildungen
    (Seminare Praxismanagement & EDV-Programme; Seminare Rechtliche Grundlagen Praxisalltag;
    Seminare Persönlichkeitsentwicklung etc.)

  • 2021: Kursleiterin Entspannung für Kinder

  • 2021: Kursleiterin Mentaltraining für Jugendliche

  • 2021: Kursleiterin Achtsamkeit für Kinder

  • 2021/2022: Selbstbehauptungs- und Resilienz-Trainerin

  • 2022: Spiel- und Bewegungstrainerin

  • 2023: Kinder-, Jugend- & Familiencoach

Sarah 1.jpg
Pfeil2.png

SARAH

ROTH

Physiotherapeutin B. Sc.


Durch das Erlernen von wissenschaftlichen Arbeiten auf medizinischer,
naturwissenschaftlicher und technischer Grundlage an der Uniklinik RWTH Aachen und der
Hochschule erhielt ich für die Zukunft eine fundierte, praxisorientierte, akademische
Qualifikation. Im Studium lernt man die Evaluierung des Verlaufs der therapeutischen
Behandlung auf der Grundlage evidenzbasierter Verfahren, Erstellung von Empfehlungen

weiterer Behandlungsverläufe, sowie Erstellung und Anwendung von Konzepten zur
Prävention, Gesundheitsförderung und Rehabilitation.


Beruflicher Werdegang

  • 2013-2016: Schule für Physiotherapie zur staatlich anerkannten Physiotherapeutin, Uniklinik RWTH Aachen

  • 2014-2017: Studiengang Physiotherapie zum Bachelor of Science, FH Aachen

  • 2015: Ausbildungsintegrierte Hospitation Abteilung Physiotherapie gemeinnützige Westeifelwerke GmbH, Hermesdorf

  • 2016: Ausbildungsintegrierte Hospitation Centre de kinésithérapie du Nord, Wemperhardt

  • 2017 Wissenschaftlich Orientiertes Praktikum Physiotherapeutische Ambulanz, Uniklinik RWTH Aachen

  • Seit 01. August 2017: Physiotherapeutin in der Gesundheitspraxis Markus Riehl und Team, Plütscheid

 

Fortbildungen

  • 2014: DOSB (Deutscher Olympischer Sport Bund) I Lizenz als Übungsleiterin C für den Breitensport, Aachen

  • 2015: Zertifikat Palliative Care Physiotherapie, Aachen

  • 2015: Zertifikat Basiskurs Leukotape K nach der Pain Relief Technique, Aachen

Heike Newen - Physiotherapie Plütscheid Physiotherapeutin Eifel Gesundheit Physio Orthopädie Chirurgie Lymphdrainage Ödemtherapie Taping
Pfeil2.png

Heike
Newen

Physiotherapeutin

Therapeutin für manuelle Lymphdrainage

Nach meinem Abitur 2016 am Regino- Gymnasium in Prüm entschied ich mich, den Beruf der Physiotherapeutin zu erlernen. Im selben Jahr begann ich einen Job als Fitnesstrainerin im Clever Fit in Bitburg. Dort habe ich mich im Bereich Vibrations- und Sling Training erfolgreich weitergebildet.

Die Arbeit dort war eine tolle Unterstützung für meine dreijährige Ausbildung am Bildungszentrum Eifel- Mosel in Wittlich- Wengerohr zur Physiotherapeutin, die ich 2020 erfolgreich als staatlich anerkannte Physiotherapeutin abschließen konnte.

Seit Juni 2020 arbeite ich als Physiotherapeutin in der Gesundheitspraxis Markus Riehl und Team in Plütscheid.

Mein Schwerpunkt dort liegt in der Behandlung von orthopädisch- und chirurgischen Patienten. Von daher habe ich die Weiterbildung zur Therapeutin für Manuelle Lymphdrainage gemacht und freue mich auf weitere, bereits geplante Weiterbildungen.


Beruflicher Werdegang

  • 2016- 2019: Trainertätigkeit im Clever Fit Bitburg

  • Jan. bis Dez. 2019: Betreuung der Rheuma- Liga öAG Bitburg

  • 2017- 2020: Ausbildung zur staatlich anerkannten Physiotherapeutin am Bildungszentrum Eifel- Mosel in Wittlich- Wengerohr

  • Seit Juni 2020: Physiotherapeutin in der Gesundheitspraxis Markus Riehl und Team, Plütscheid

 

Fortbildungen

  • 2016: Vibrationstraining (Clever Fit, Bitburg)

  • 2016: TRX/ functional Training (Clever Fit, Bitburg)

  • 2018: kinesiologisches Taping (Bildungszentrum Eifel- Mosel)

  • 2018: funktionelles Taping (Bildungszentrum Eifel- Mosel)

  • 2020: Weiterbildung zur Therapeutin für Manuelle Lymphdrainage und Ödemtherapeutin (Ödemzentrum Feldberg/ St. Blasien)

Burgi 1.jpg

Walburga
Rink

Pfeil2.png

Praxismanagement Frontoffice

 

Um nach meiner Ausbildung zur Einzelhandelsfachfrau mein Fachwissen zu vertiefen,

habe ich eine berufsbegleitende Weiterbildung zur Handelsfachwirtin sowie die Ausbildereignung mit allen Prüfungen bei der IHK Trier abgeschlossen. Es folgten immer wieder diverse Seminare und Programmschulungen.

Während meines 45-jährigen Berufslebens war ich in diversen Branchen die überwiegende Zeit in der Finanz- und Lohnbuchhaltung sowie im Personal- und Versicherungswesen tätig.

Berufsbedingt hatte ich immer sehr viele zwischenmenschliche Kontakte und bin jetzt sehr froh, dass ich auch in meinem wohlverdienten Ruhestand hier stundenweise an der Rezeption eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit gefunden habe.

Katharina - Physiotherapie Plütscheid Eifel Gesundheit Physiotherapeutin Lymphdrainage

Katharina
Weber

Pfeil2.png

Praxismanagement Frontoffice & Chiropraktische Assistentin

 

Nach meiner Mittleren Reife begann ich 2006 mit meiner Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten in der Zahnarztpraxis Dr. Gruber in Bleialf, die ich 2009 erfolgreich abschloss.
Durch meine Weiterbildungen zur Zahnmedizinischen Fachassistentin und Praxismanagerin gehören die Zusammenarbeit mit Kollegen, Patienten, sowie eigenverantwortliches Arbeiten und Organisation zu meinen Tätigkeiten, die ich täglich anwenden und ausweiten durfte.
Nach 13 Jahren Zahnmedizin rufen jetzt neue Herausforderungen im Job und Familienleben.
Seit Februar 2021 freue ich mich nun über meine neuen Aufgaben, die eine schöne Abwechslung vom Alltag als Mutter zweier wundervoller Söhne sind.
 


Beruflicher Werdegang

  • 2006 Mittlere Reife im Bereich Wirtschaft und Verwaltung

  • 2006-2009 Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten in der Zahnarztpraxis Dr. Gruber, Bleialf

  • 2009-2021 Angestellt als Zahnmedizinische Fachangestellte in der Zahnarztpraxis Dr. Gruber, Bleialf

  • Seit Februar 2021: Mitarbeiterin Praxismanagement Frontoffice in der Gesundheitspraxis Markus Riehl und Team


Fortbildungen

 

  • 2010- 2013 Weiterbildung zur Zahnmedizinischen Fachassistentin (LZK Rheinland- Pfalz)

  • 2015 Weiterbildung zur Praxismanagerin (IHK Zertifikat) in Herne

  • Seit Februar 2021: Mitarbeiterin Praxismanagement Frontoffice in der Gesundheitspraxis Markus Riehl und Team

Dorothea Mitarbeiterin Chiropraktik Rhie
Pfeil2.png

Dorothea
heltemes

Dorothea Heltemes

 

Meine Ausbildung zur Bekleidungsnäherin absolvierte ich 1973 – 1975 bei Fa. Strüver in

Waxweiler und war dort bis 1977 tätig.

Ab 1977 habe ich mich der Betreuung unserer Tochter gewidmet.

Später bin ich wieder beruflich eingestiegen:

Betreuerin von 2 Kindern in Waxweiler; Mitarbeiterin Cafeteria Extra, Prüm; Mitarbeiterin

Versand bei Fa. Neuhäuser, Prüm.

Seit Juli 2014 bin ich in der Gesundheitspraxis Riehl für die Reinigung und Raumpflege zuständig.

 

Beruflicher Werdegang

 

1973-1975: Ausbildung zur Bekleidungsnäherin Fa. Strüver, Waxweiler

1975-1977: Bekleidungsnäherin Fa. Strüver, Waxweiler

1977-1986: Hausfrau und Mutter

1986-1993: Betreuerin zweier Kleinkinder im privaten Haushalt

1993-2010: Mitarbeiterin Cafeteria Extra-Markt, Prüm

2011-2020: Mitarbeiterin Versand Fa. Neuhäuser, Prüm

sylvia
Sonja
Katharina
Sarah
Lucas
Heike
Walburga
Doro Heltemes
bottom of page